9 Tipps zur Stressbewältigung Wenn unser Alltag von verschiedenen Stressoren geprägt ist, fällt es manchmal schwer, wieder zu Gelassenheit zu finden. Die folgenden Tipps können dir (teilweise…
LGBTQIA+ und Religion Viele Menschen sehen einen Widerspruch darin, LGBTQIA+ zu sein und dennoch religiös zu sein. Doch ist es wirklich so, dass diese beiden Parameter…
Warum wir „oddly satisfying videos“ so lieben Ein Video, in dem jemand grünen Schleim knetet. Ein anderes Video, in dem Hände eine Seife in regelmäßige Stücke schneiden. Und Millionen Menschen,…
Wie du deine eigenen Werte (wieder-)findest Fühlst du dich orientierungslos und weißt nicht, wofür du lebst? Fehlt es dir an Motivation oder Inspiration? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du…
7 Tipps für eine gelingende Fernbeziehung Fernbeziehungen verstärken einige Herausforderungen, die jede Beziehung mit sich bringt, vor allem Verlustangst, Eifersucht und Einsamkeitsgefühle. Wie du deine Beziehung gesund hältst, erfährst…
Fragen für Paare, die zusammenziehen wollen Ihr wollt in eure erste gemeinsame Wohnung ziehen? Es gibt fünf große Bereiche, die ihr am besten im Vorfeld besprechen solltet, um spätere…
Beruf Freundin – die Psyche hinter „Stay-at-home-girlfriends“ Als das Format „Mädelsabende“ mich um ein Interview zum Tiktok-Trend „Stay-athome -girlfriend“ bat, musste ich diesen Begriff erstmal genauer einordnen. „Was ist ein…
Wie du deinen Lebenssinn durch 12 Fragen findest Besonders in schweren Zeiten tritt eine Frage sehr häufig auf: Wozu lebe ich eigentlich? Wie finde ich meinen eigenen Lebenssinn? Du bist auf…
Ist dein*e Partner*in „gut genug“? Wir landen häufig in Beziehungen, die nicht so ausfallen, wie wir sie uns als Kinder erträumt haben. Unsere Partner*innen genügen manchmal nicht unseren…
Über zweite Chancen Wir alle machen Fehler. Einige sind schlimm und haben Konsequenzen, andere sind ein ganz normaler Teil unseres Wachstumsprozesses und Menschseins. Doch woher weißt…